cluu bietet Kulturschaffenden
wie Institutionen
aktive Unterstützung bei…
Konzeption
Entwicklung von inhaltlichen Konzepten und Formaten
Projektmanagement
Organisation von Projekten und Veranstaltungen –
Festivals, Kongresse, künstlerische Produktionen
Strukturaufbau
Administrative Unterstützung von Organisationen
Vernetzung
Koordinatorische Aufgaben/Netzwerkarbeit
Finanzadministration
Budgetplanung, Controlling, Abrechnungen
Gerne unterstützt und entlastet cluu Einzelne und Teams bei ihren Vorhaben organisatorisch und übernimmt konkrete Aufgaben innerhalb eines Projekts bin hin zur Gesamtkoordination mittel- und langfristiger Aktivitäten, z.B. im Rahmen von kulturellen Netzwerken.
Im herausfordernden Alltagsgeschäft ist es oft schwierig neue inhaltliche Ansätze oder strukturelle Veränderungen auf den Weg zu bringen. Hier kann eine punktuelle oder regelmäßige Unterstützung und Beratung sehr wertvoll sein, um konkrete Entlastung in Projekten zu schaffen und das Kernteam bei der Weiterentwicklung zu begleiten. Der Perspektivwechsel, der frische Blick von außen, spielen hierbei eine wichtige Rolle und können ein Anstoß für positive Veränderungen sein.
cluu berät punktuell oder
prozessbegleitend
bei Fragen rund um
Finanzierung, Kulturförderung und Fundraising
z.B. Welche Geldgeber konnte ich bisher nicht für mich gewinnen und warum nicht?
Personalressourcen und Teamstruktur
z.B. Wie sieht mein ideales Team aus und wie kann ich es aufbauen?
interne Organisation
z.B. Wie kann unsere interne Kommunikation effektiver gestaltet werden?
Profilbildung und programmatische Ausrichtung
z.B. Was von unserem Programm können wir weglassen? Worauf möchten wir einen Fokus setzen?
Partnerakquise und Kooperationsaufbau
z.B. Wie schaffe ich es über meine Region hinaus produktive Netzwerke aufzubauen?
Strategische Entwicklung
z.B. Wo möchte ich in 10 Jahren sein und wie komme ich da hin?
Öffentlichkeitsarbeit
z.B. Passt mein Image zu meinem Selbstbild?
Kulturpolitik
z.B. Wie können wir uns im Gemeinderat präsentieren?
cluu bietet auch kollektive Beratungen und Workshops an und erstellt mit und für ihre Partner*innen Konzepte, Analysen und Positionspapiere.
So entstand beispielsweise 2022 in Zusammenarbeit mit Stuttgarter Kolleg*innen im Rahmen einer Förderung durch TANZPAKT Reconnect und das Kulturamt Stuttgart eine Bedarfsanalyse zur Situation der Freien Szene in Baden-Württemberg und der Rolle von Produzent*innen.
PDF-Bedarfsanalyse zur Situation der Freien Szene in Baden-Württemberg und der Rolleder Produzent:innen hier downloaden.